velogisch bewegt - per Velo!
velogisch bringt Transport per Velo ins Rollen
mit einem Kurierrucksack voller Tipps und Tricks, mit einem Anhänger mit Konzepten und Struktur und einer Karte für schweizweites Netzwerk


01
Schulungen
velogisch zeigt das Transportieren per Velo vor. Dies anhand eines modularen Schulungskonzeptes, bestehend aus den Teilen Sensibilisierung, Sicherheit, Verkehr, Lastentransport und Kurier-Skills.
Gearbeitet wird mit Modellen, Spielen sowie mit Übungen und Parcours.
Das Schulungsangebot kann kundenspezifisch angepasst werden.


02
Beratungen
velogisch macht gebündeltes Fachwissen zum Transport per Velo zugänglich. Dies reicht von Rollmaterial über Dispositions-Software, bis zu Kurierrucksäcken oder dem gesetzlichen Verwendungsrahmen von Veloanhängern.
Die praxisnahe und unkomplizierte Beratung vor Ort wird ergänzt durch persönliche Einbindung in das Netzwerk von velogisch.


03
Projektmanagement
velogisch ist Rückenwind für neue Projekte.
Als verlässlicher Partner oder treibende Kraft unterstützt velogisch auch langfristig aus externer Perspektive.
Dabei begleitet velogisch Projekte im Velo-Transport mit Wissen, Struktur, personellen Ressourcen und dem starken Willen, Fahrt aufzunehmen.


04
Events und Fun
velogisch organisiert Events um den Transport per Velo.
Diese Anlässe können didaktische Werte einbinden oder ganz ohne unmittelbare Logik stattfinden: Einfach weil Velofahren Spass macht!
Schnitzeljagd, Geschicklichkeitsparcours, gemeinsame Ausfahrt - oder so manche neue Idee!
Projekte
Hier packt velogisch an, bindet fest und bringt in Fahrt!
velojournal
unabhängige und meistverbreitete Schweizer Zweiradfachzeitschrift
velogisch schreibt für das velojournal als freier Autor

amusebike
Ein Kurs von "mobil sein & bleiben".
E-Bike Kurse für Senior*innen

Velokurs im Auftrag der AOZ
Asylorganisation Zürich,
Velokurs für Migranten und Migrantinnen
velogisch organisiert und leitet Anfängerkurse für die AOZ. Menschen mit Migrationshintergrund lernen das Velofahren von Grund auf.

dynaMot Kommunikation
Für die Fahrradbrachne bietet dynaMot Texte, Kommunikation und Beratung nach Mass.
velogisch schreibt als freier Autor für dynaMot

ViaVelo by Atelier Manus, Brig und Visp
Velokurier einer integrativen Stiftung
velogisch begleitet die Stiftung Atelier Manus im Aufbau von ViaVelo, dem ersten Velokurierdienstes im Oberwallis.

polyroly AG, Winterthur
Spezialist für Entwicklung und Bau von Cargotrailern
Cargotrailer-Spezialist polyroly stellt in Winterthur Veloanhänger der Spitzenklasse her.

Werkheime Uster
Neuer Velokurierdienst seit Frühling 2023
Die Stiftung Werkheim Uster bietet neue Arbeitsmöglichkeiten - auf dem Velo!

CABOTY
“Cargobike of the Year Award” der Zeitschrift Logistra
velogisch ist seit 2023 Jurymitglied

Velokurierbetriebe in Zürich
Jahrelange Erfahrung mit Velotransport
Neben der Arbeit im Sattel ist Aline Künzler für Kurierbetriebe in Zürich beratend und konzeptionell tätig.

velojournal
unabhängige und meistverbreitete Schweizer Zweiradfachzeitschrift
velogisch schreibt für das velojournal als freier Autor

amusebike
Ein Kurs von "mobil sein & bleiben".
E-Bike Kurse für Senior*innen

Velokurs im Auftrag der AOZ
Asylorganisation Zürich,
Velokurs für Migranten und Migrantinnen
velogisch organisiert und leitet Anfängerkurse für die AOZ. Menschen mit Migrationshintergrund lernen das Velofahren von Grund auf.

dynaMot Kommunikation
Für die Fahrradbrachne bietet dynaMot Texte, Kommunikation und Beratung nach Mass.
velogisch schreibt als freier Autor für dynaMot

ViaVelo by Atelier Manus, Brig und Visp
Velokurier einer integrativen Stiftung
velogisch begleitet die Stiftung Atelier Manus im Aufbau von ViaVelo, dem ersten Velokurierdienstes im Oberwallis.

polyroly AG, Winterthur
Spezialist für Entwicklung und Bau von Cargotrailern
Cargotrailer-Spezialist polyroly stellt in Winterthur Veloanhänger der Spitzenklasse her.

Werkheime Uster
Neuer Velokurierdienst seit Frühling 2023
Die Stiftung Werkheim Uster bietet neue Arbeitsmöglichkeiten - auf dem Velo!

CABOTY
“Cargobike of the Year Award” der Zeitschrift Logistra
velogisch ist seit 2023 Jurymitglied

Velokurierbetriebe in Zürich
Jahrelange Erfahrung mit Velotransport
Neben der Arbeit im Sattel ist Aline Künzler für Kurierbetriebe in Zürich beratend und konzeptionell tätig.


Aline Künzler
Mein Herz schlägt für das Velo, meine Waden brennen für den Transport damit.
Für mich macht Velofahren Spass und Transport per Velo Sinn. Deshalb ist es für mich logisch, im Bereich Velo-Transport zu arbeiten. velogisch.
Unter der Marke velogisch gebe ich mein Wissen und meine Begeisterung zum Transport per Velo weiter.